Wie sieht der perfekte Lebenslauf als Zahnarzt aus?
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
09.08.2018
Bei einer Bewerbung ist der Lebenslauf einer der wichtigsten Bestandteile, den viele Arbeitgeber als erstes lesen. Wer sich auf Stellenangebote für einen Zahnarzt bewirbt, benötigt für … Weiterlesen
Der Anmeldeprozess eines Vorbereitungsassistenten
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
02.08.2018
Wer nach dem Zahnmedizinstudium die Zeit als Vorbereitungsassistent beginnen möchte, hat dabei gute Chancen auf eine schnelle Anstellung. Denn Kliniken und Praxen sind stets nach … Weiterlesen
Arbeitszeitmodelle für angestellte Zahnärzte - praktische Anwendung und potenzielle Möglichkeiten
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
27.07.2018
Die Arbeitszeitmodelle als angestellter Zahnarzt variieren je nach Arbeitgeber. Potenziell stehen Praxen und Praxisgemeinschaften unterschiedliche Regelungen zur Auswahl. Unabhängig von … Weiterlesen
Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Allgemeine Zahnheilkunde
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
16.07.2018
Die Grundvoraussetzung für die Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Allgemeine Zahnheilkunde ist das Interesse an verschiedenen medizinischen Sachverhalten. Auf diese Weise arbeiten Sie … Weiterlesen
Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom : 28.06.2018
Dass jeder Zahnarzt nach Erlangung der zahnärztlichen Approbation ebenfalls auf Kieferorthopädie spezialisiert ist, ist ein Irrglaube. Zwar werden im Laufe des Studium kieferorthopädische … Weiterlesen
Weiterbildung Fachzahnarzt für Parodontologie
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom : 25.05.2018
Im Folgenden möchten wir Ihnen einen Überblick über die Weiterbildung zum Facharzt für Parodontologie und über die entsprechenden Weiterbildungsinhalte geben, sowie über den aktuellen … Weiterlesen
Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom : 11.05.2018
Die Oralchirurgie ist ein Teilbereich der Zahnmedizin und umfasst neben der zahnärztlichen Chirurgie noch weitere Gebiete. Dazu zählen Frakturen der Zähne und des Kiefers sowie auch die … Weiterlesen
Zahnmedizin im Ausland studieren
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
17.04.2018
Ob Ungarn, Österreich, Spanien, Litauen, England oder sogar Bulgarien: ein Zahnmedizinstudium im Ausland ist fast überall möglich, Deutsche gehen jedoch vorwiegend nach Österreich und … Weiterlesen
Zahnarzt Jobmöglichkeiten
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min.
| Beitrag vom :
16.04.2018
Sind Sie gerade am Überlegen, Zahnmedizin zu studieren, können sich aber noch nicht genau etwas unter dem Beruf vorstellen? Dann lesen Sie hier, was genau ein Zahnarzt eigentlich tagtäglich … Weiterlesen
Studium Zahnmedizin in Deutschland
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
27.03.2018
Studieren erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. So steigt die Zahl der Studierenden in Deutschland von Jahr zu Jahr. Das Statistische Bundesamt weist für das … Weiterlesen
Fortbildungen als Zahnarzt
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
09.03.2018
Sie haben Ihr Studium der Zahnmedizin vor einiger Zeit erfolgreich abgeschlossen und sind nun als angestellter Zahnarzt in einer Praxis tätig. Sie wissen, was Sie tun und können ohne … Weiterlesen
Was macht ein Entlastungsassistent?
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
20.02.2018
Was genau ist eigentlich ein Entlastungsassistent beim Zahnarzt? Welche Aufgaben übernimmt er und welche juristischen Aspekte gilt es zu beachten? Ein Entlastungsassistent Zahnarzt ist ein … Weiterlesen
Was macht ein angestellter Zahnarzt?
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
09.02.2018
Was macht eigentlich ein angestellter Zahnarzt? Wie wird man angestellter Zahnarzt und welche juristischen Aspekte gilt es zu beachten? Im Alltag gehören Zahnärzte zu den bekanntesten und … Weiterlesen
10 Tipps zur erfolgreichen Personalsuche
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 7 Min.
| Beitrag vom :
10.08.2017
Eine Erweiterung der Praxis, ein neuer Standort, die Entlastung des selbstständigen und vielbeschäftigten Zahnarztes, Schwangerschaften im Team oder die Übergabe der eigenen Praxis am Ende … Weiterlesen
11 zahnmedizinische Fun Facts
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
01.06.2017
Haben Sie schon einmal von der Zahnmaus oder dem Zahnwurm gehört? Oder wissen Sie, wie Zähne früher gebleicht wurden? Wir haben 11 zahnmedizinische Fun Facts für Sie gesammelt, die … Weiterlesen
5 Tipps zur erfolgreichen Jobsuche als ZFA
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
27.04.2017
Die gerade erst abgeschlossene zahnmedizinische Ausbildung, ein zu weiter Anfahrtsweg, eine Kündigung, Disharmonie in der bisherigen Zahnarztpraxis – es gibt vielerlei Gründe, sich als … Weiterlesen
Das richtige Gehalt als ZFA, ZMF, ZMV, ZMP oder DH!
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
06.04.2017
Wie viel sollte ich als Zahnmedizinische Fachangestellte durchschnittlich verdienen? Und lohnt sich finanziell eine Weiterbildung zur Zahnmedizinischen Fachassistentin, Zahnmedizinischen … Weiterlesen
Niederlassung oder Anstellung? Was ist das Richtige für mich?
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
22.02.2017
Nach der abgeschlossenen zahnmedizinischen Ausbildung stellt sich die Frage: Möchte ich in Anstellung arbeiten oder lieber mein eigener Chef in der Zahnarztpraxis sein und mich somit … Weiterlesen