Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

Online Fortbildungen für Zahnärzte und ZFA

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Inhaltsverzeichnis:


Ständige Fort- und Weiterbildung ist für Zahnärztinnen und Zahnärzte nicht nur Kür, sondern sogar Pflicht. Online Fortbildungen in Form von Webinaren bieten sich nicht nur für bereits praktizierende Ärzte an, auch Studierende konnten sich in Zeiten von #Wirbleibenzuhause von Zuhause aus weiterbilden. Diese Plattformen haben durch die Pandemie zusätzliche Nutzer gewinnen können - und sind jetzt besser aufgestellt als je zuvor.

Wir haben Möglichkeiten zusammengestellt, die auch von der Couch aus funktionieren und zudem kostenlos sind. Bei den meisten dieser Webinare können auch CME-Punkte erworben werden.

CME steht für „Continuing Medical Education” und ist Teil der medizinischen Qualitätssicherung. Medizinische Fortbildungen, für die CME-Punkte erworben werden können, müssen von der Landesärztekammer zertifiziert sein. Vertragsärzte sowie Krankenhausärzte müssen derzeit 125 CME-Punkte innerhalb von 5 Jahren erwerben.
Webinar
Webinare ermöglichen Fortbildung aus dem eigenen Zuhause Foto: geralt, pixabay.com

Dental Online College

Das Dental Online College ist ein Service des Deutschen Ärzteverlags und richtet sich sowohl an Zahnärzte als auch Zahnmedizin-Studierende. Auf der Plattform finden sich über 650 Lernvideos zu Operationen inklusive Expertenkommentaren und zertifizierten CME-Tests. Unter dental-online-college.com können diverse Videos kostenfrei angesehen werden. Bei kostenpflichtigen Webinaren erhalten Weiterbildungsassistenten sowie Studierende Rabatte.

Minilu Academy

Viele kostenfreie Webinare, finden sich in der Minilu Academy. Wechselnde Zahnmediziner referieren hier in circa einstündigen Vorträgen zu verschiedenen Behandlungsmethoden. Die Plattform richtet sich jedoch nicht nur an Zahnärztinnen und Zahnärzte. Auch ZFA finden in der Online Academy verschiedene Tutorials für den dentalen Arbeitsalltag.

zm-online

Auf der digitalen Plattform der ZM stehen kontinuierlich verschiedene Fortbildungen zur Wahl, bei denen durchschnittlich 2 CME-Punkte erworben werden können. Dabei wird jede Printversion der zm durch mind. eine zm-Online-Fortbildung ergänzt. So können Zahnärzte und Zahnärztinnen rund 50 CME-Punkte im Jahr sammeln.

Newsletter zum Thema Gehalt, Karriere und Dentalbranche

Erhalten Sie Informationen zur Karriere als Zahnärztin oder Zahnarzt und zur Dentalbranche monatlich in Ihr Postfach.

Ich möchte den Dental-Newsletter abonnieren, um über Neuigkeiten in der Dentalbranche informiert zu werden und Tipps zur Jobsuche als Zahnarzt zu erhalten. Im Übrigen habe ich die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit ihr einverstanden.

Dents.de

Der Bundesverband der zahnmedizinischen Alumni in Deutschland e.V. (BdZA) engagiert sich für die junge Zahnmedizin. Auf dem Portal dents.de gibt der BdZA eine Übersicht zu verschiedenen Fortbildungen diverser Anbieter. So erhalten Interessenten einen guten Überblick zu Webinaren in den kommenden Monaten sowie zu den Inhalten, Preisen und jeweiligen Fortbildungspunkten. Hier sollte man sich also ein Lesenzeichen machen, da gute Anlaufstelle ist um keine spannenden Seminare zu verpassen.

E-Wise

Das Online-Portal E-Wise bietet eine Reihe zahnmedizinischer digitaler Seminare bekannter Dozenten an. Dabei gliedern sich die Webinare in verschiedene Themengebiete auf, sodass Zahnärztinnen und Zahnärzte die Kurse nach ihren individuellen Fachgebieten wählen können. Die Kurse von E-Wise
entsprechen den Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung der DGZMK, BZÄK und KZVB. So können auch hier die erforderlichen CME-Punkte durch das absolvieren der Kurse gesammelt werden.


 
Ein Beitrag von:
Jennifer Schulte-Tickmann

Jennifer Schulte-Tickmann schreibt beim Deutschen Zahnarzt Service über die Karriere in der Dental-Branche. Sie verfolgt die Entwicklungen der Branche aktiv und möchte Zahnärzten bei der Jobsuche mit aktuellen und relevanten Informationen und Tipps behilflich sein.

     

Direkt zu aktuellen Stellenangeboten
  • Zahnarzt
  • Vorbereitungsassistent
  • Partner
  • Entlastungsassistent
  • Oralchirurg
  • Kieferorthopäde
  • Nachfolger
  • Kinderzahnarzt
  • Mund-Kiefer-Gesichtschirurg
  • Weiterbildungsassistent

Passende Praxisprofile erhalten: Sie suchen eine neue Stelle in einer Zahnarztpraxis?

Erhalten Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Zahnarztblog
  • Aktuelles
  • Berufsbild
  • Berufsstart
  • Bewerbung
  • DH
  • Dentalhygienikerin
  • Einstieg
  • Gehalt
  • Partner
  • Personal
  • Personalsuche
  • Podcast
  • Praxismanager
  • Praxispersonal
  • Schwangerschaft
  • Selbstständigkeit
  • Stellensuche
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Wissenswert
  • ZMF
  • ZMFA
  • ZMP
  • ZV
  • Zahnarztpraxis
  • Zahnmedizinische Fachangestellte
  • Zahnmedizinische Fachassistenz
  • Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
  • Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin
  • Zahntechniker
Passende Praxisprofile erhalten

Sie suchen eine neue Stelle in einer Zahnarztpraxis? Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Personalsuche für Praxen

Sie haben offene Stellenangebote in Ihrer Praxis? Finden Sie bei uns den passenden Zahnarzt für Ihre Praxis.

Jetzt passende Bewerber finden


Verwandte Artikel

Übersicht: Verteilung Fachzahnärzte in Deutschland

Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom :

Welche Fachzahnärzte gibt es in Deutschland? Bevor wir Ihnen einen groben Überblick über die … weiterlesen


Der Deutsche Zahnarzt Service vermittelt nun auch Praxispersonal!

Johanna Blom von Johanna Blom
Lesezeit: ca. 1 Min. | Beitrag vom :

Jetzt auch Praxisperonal vermitteln! Als Unternehmen ist es wichtig, sich stets weiterzuentwickeln … weiterlesen



Die besten Apps für Zahnärztinnen und Zahnärzte

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 6 Min. | Beitrag vom :

Der Praxisalltag wird immer digitaler und in den Shops gibt es entsprechend immer mehr Apps für … weiterlesen


FutureDent 2019 in München: Alles rund um den Karrierestart

Uwe Gösling von Uwe Gösling
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Karriere-Kongress am 26. Oktober 2019 in München Was kommt bei einer Praxisgründung auf mich zu? … weiterlesen


 
Ihr persönlicher Betreuer
Robert Braun
Hallo, mein Name ist Robert Braun und ich stehe Ihnen bei jeglichen Fragen zum Deutschen Zahnarzt Service zur Seite. Egal, ob Sie sich beruflich neu orientieren möchten oder eher auf der anderen Seite stehen und Zahnärzte & Praxismitarbeiter (m|w|d) für Ihre Praxis suchen: Ihre individuellen Wünsche stehen bei uns im Fokus und gemeinsam finden wir eine passende Lösung für Ihre Anforderungen. Wenn Sie mehr zu den Leistungen des Deutschen Zahnarzt Service erfahren möchten, sprechen Sie mich gerne an.

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihr persönlicher Betreuer
 
Robert Braun

Ansprechpartner

Beim Deutschen Zahnarzt Serivce wird Persönlichkeit und Individualität großgeschrieben. Bei der Suche nach einer freien Stelle oder auch nach neuem Personal für Ihre Zahnarztpraxis unterstütze ich Sie jederzeit. Kontaktieren Sie mich gerne, falls Sie Fragen zu unserem Service haben.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 40
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 41
bewerbung@dzas.de

Adresse

Deutscher Zahnarzt Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Zahnarzt Service. Mehr Infos anzeigen.

Kooperations-Partner
Unser Netzwerk-Partner
Partner von
Wir pflanzen Bäume
Wir fördern

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland