Wie werde ich Dentalhygienikerin?
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
15.05.2023
Die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten ist erfolgreich abgeschlossen, die ersten Arbeitsjahre und Erfahrungen wurden gesammelt: Und jetzt? Für manche ZFA geht die berufliche … Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einer ZFA und einer ZMF?
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min.
| Beitrag vom :
02.05.2023
Wenn wir uns im Umfeld einer Zahnarztpraxis umschauen, werden wir schnell mit einer Vielzahl von Abkürzungen gerade für die einzelnen Mitarbeiter im Zahnarztteam, konfrontiert. ZFA, ZMP, … Weiterlesen
DZAS unterstützt It’s for Kids
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 1 Min.
| Beitrag vom :
12.04.2023
Der Deutsche Zahnarzt Service unterstützt mit einer Spende ein persönliches Herzprojekt: “Wir freuen uns sehr, für die Organisation It’s for Kids einen finanziellen Beitrag zu leisten”, … Weiterlesen
Webseite des Deutschen Zahnarzt Service ist klimaneutral
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 1 Min.
| Beitrag vom :
11.08.2022
Die Webseite des Deutschen Zahnarzt Service ist ab sofort klimaneutral. Doch was bedeutet das eigentlich? “Auch beim Surfen im Internet entstehen CO2-Emissionen, die ausgeglichen werden … Weiterlesen
Eva - zwischen Dentalstart-Podcast und der Zahnmedizin
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
21.07.2022
Radiomoderatorin oder doch lieber Zahnärztin? Die Frage stellte sich Eva damals nach dem Abi. Doch warum nicht die Stimme und die Passion zur Zahnmedizin einfach kombinieren? Kein Problem, … Weiterlesen
Die besten Apps für Zahnärztinnen und Zahnärzte
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 6 Min.
| Beitrag vom :
01.06.2022
Sie möchten digitale Zahnmedizin nicht nur bei der Bildgebung und im Labor als festen Bestandteil Ihrer Zahnarztpraxis nutzen? Wir stellen Ihnen fünf interessante Zahnarzt Apps für Ihr … Weiterlesen
Das ist Sophie- Platz 3 bei unserem Hochschulstipendium 2022
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
10.05.2022
Weit über 100 Bewerbungen sind bei uns für das Hochschulstipendium 2022 eingegangen. Für die Jury war es dabei gar nicht so einfach, sich für die zehn besten zu entscheiden. Deshalb haben … Weiterlesen
Platz 2 für Svenja: Unsere Hochschulstipendiatin kurz vorgestellt
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min.
| Beitrag vom :
26.04.2022
Svenja hat bei unserem diesjährigen Hochschul-Stipendium die Community so gut überzeugt, dass sie mit ihrer Bewerbung auf dem 2. Platz gelandet ist und sich damit ein Stipendium in Höhe von … Weiterlesen
Tipps für das Vorstellungsgespräch als Zahnarzt
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
01.04.2022
Der Geschäftsführer des Deutschen Zahnarzt Service, Alexander Bongartz, hat durch den regelmäßigen Kontakt zu zahlreichen Zahnarztpraxen viel Erfahrung in Sachen Personalsuche und … Weiterlesen
Eigene Zahnarztpraxis: Praxisübernahme oder Neugründung?
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 6 Min.
| Beitrag vom :
22.02.2022
Freiheit - das ist ein großes Wort, das viele Assoziationen weckt. Freiheit im Beruf, das ist das, was sich viele wünschen. Doch mit kommender Freiheit geht oft auch ein Stück Sicherheit … Weiterlesen
Angestellter Zahnarzt in einer Einzelpraxis: Vor- und Nachteile
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
04.02.2022
Eine der meistverbreiteten Praxisform, neben der Gemeinschaftspraxis und dem zMVZ, in Deutschland, ist die Einzelpraxis. Was die Einzelpraxis ausmacht, wie sie aufgebaut ist und welche … Weiterlesen
Das zMVZ als Praxis - die Möglichkeiten der Zusammenarbeit
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
02.12.2021
Das zMVZ stellte neben u. a. den Gemeinschafts- und Einzelpraxen eine weitere Art der Praxisform dar. In Deutschland gab es laut zm online Ende März 2021 rund 1.155 zMVZ. Diese besitzen … Weiterlesen
Das Gehalt als angestellter Zahnarzt und Vorbereitungsassistent
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 16 Min.
| Beitrag vom :
24.11.2021
Das Studium der Zahnmedizin ist zeit- und kostenintensiv. Im Gegenzug können Absolventen jedoch mit einem attraktiven Zahnarzt-Gehalt rechnen. Allerdings richtet sich das Zahnarzt-Gehalt … Weiterlesen
Der Weg zum Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurg: Infos zum Studium und der Facharztausbildung
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
26.10.2021
Das Studium der Zahnmedizin und das Studium der Humanmedizin vereint in einer Person: Diese Kombination können Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen vorweisen. Doppeltes Studium bedeutet in … Weiterlesen
Das Gehalt als Oralchirurg
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min.
| Beitrag vom :
01.10.2021
In der Dentalbranche ist es durchaus praktisch, ein gutes Verhandlungsgeschick zu haben. Gehälter werden hier von den Zahnärzten und Zahnärztinnen oftmals individuell verhandelt und … Weiterlesen
Die beliebtesten Fachgebiete in der Zahnmedizin
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
09.09.2021
Zahnmedizin ist nicht einfach nur Zahnmedizin: Innerhalb der Zahnheilkunde gibt es zahlreiche Spezialisierungen und Fachgebiete, auf die sich ZahnmedizinerInnen fokussieren können. Hier … Weiterlesen
Der Flair vom urbanen Leben: 6 Vorteile für die Arbeit als Zahnarzt in der Stadt
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
17.08.2021
Der Ärzte-Boom in den Städten ist ununterbrochen. Doch warum möchten so viele ÄrztInnen in der Stadt arbeiten? Welche Vorteile hat die Praxisstelle dort, im Gegensatz zu einer Stelle auf … Weiterlesen
Traumhafte Landpraxis: 6 Gründe für die Arbeit in einer Zahnarztpraxis auf dem Land
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 6 Min.
| Beitrag vom :
27.07.2021
Vor der Arbeit eine entspannte Runde entlang Felder und Wälder joggen, den ersten Kaffee in idyllischer Ruhe schlürfen, dann den straff gefüllten Terminkalender in der Praxis abarbeiten, um … Weiterlesen