Fragen Sie schnell, kostenfrei und vertraulich Stellenangebote für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen an. Wir unterstützen Sie kostenfrei & unverbindlich bei der Stellensuche!
Zeige 1 bis 8 von 8 Stellenangeboten.
Aktualität der Stellenangebote: 01.03.2021.
Weitere Stellenangebote nach kostenfreier Stellenanfrage.
Nach erfolgreich bestandener MKG-Facharzt-Prüfung kann sich ein Zahnarzt auf viele geeignete Stellenangebote freuen. Ein In Deutschland sind Fachärzte für MKG rar. 2016 wurden weniger als 1700 praktizierende Ärzte in diesem Gebiet gezählt. Dies ist wohl nicht zuletzt der aufwändigen Ausbildung geschuldet, die nicht nur zeitintensiv ist, sondern auch einen finanziellen Aufwand für die Auszubildenden bedeutet. So gehört bereits das Studium der Zahnmedizin zu einer der teuersten Ausbildungen in Deutschland überhaupt. Nicht zu verachten sind ebenfalls die intellektuelle Herausforderung für die Ärzte sowie die erforderliche Geschicklichkeit beim Operieren.
Das Eintrittsalter ins Berufsleben ist für Fachärzte in MKG daher oft höher als das von Kollegen in anderen Bereichen. Doch die Weiterbildung lohnt sich in langfristiger Sicht. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung zum Fachzahnarzt für MKG stehen einem derart ausgebildeten Zahnarzt entsprechend viele Stellenangebote in unterschiedlichen Bereichen offen. Derzeit arbeiten die meisten Fachärzte für MKG ambulant in ihren eigenen Praxen. Dennoch: Mit einer absolvierten Ausbildung zum Fachzahnarzt in MKG kann ein Zahnarzt außerdem Stellenangebote in Kliniken annehmen, zum Beispiel in der ästhetisch-plastischen Chirurgie.
Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage
Ein Fachzahnarzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (abgekürzt auch: MKG) nimmt eine besondere Stellung ein, da er sich zwischen den Bereichen der Humanmedizin und der Zahnmedizin befindet. Verlangt wird von diesen Ärzten daher eine zweifache Approbation: als Arzt und als Zahnarzt. Auch der Arbeitsbereich gestaltet sich demgemäß äußerst interdisziplinär. Vereinfacht gesagt, finden sich bei einem Mediziner mit einer Weiterbildung zum Fachzahnarzt in MKG diejenigen Patienten wieder, bei denen solche chirurgischen Eingriffe vorgenommen werden sollen, die über die Kompetenz eines Zahnarztes hinausgehen und - wie die Berufsbezeichnung bereits erahnen lässt - die im Bereich des Mundes, Kiefers und des Gesichts liegen. Dies kann eine Weisheitszahn-OP beinhalten ebenso wie eine komplexe sogenannte Schönheitsoperation.
Im Einzelnen gehören zu den Untersuchungs- und Behandlungsverfahren:
Angesichts des hohen Anspruchs an Fachärzte für MKG, findet ein solch spezialisierter Zahnarzt viele Stellenangebote für seine möglichen Einsatzbereiche.
Die Weiterbildung zum Fachzahnarzt für MKG dauert mindestens 60 Monate. Prinzipiell muss die Ausbildung bei einem ermächtigten Weiterbildungsbefugten absolviert werden. Allerdings können sich Ärzte bis zu zwölf Monate Praxis in den Gebieten der Chirurgie, Anästhesiologie, Neurochirurgie beziehungsweise der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde anrechnen lassen. Bis zu 24 Monate der Ausbildung können im ambulanten Bereich absolviert werden.
Im Detail sollen während der Weiterbildung zum Facharzt für MKG die folgenden Kenntnisse und Fertigkeiten erworben werden:
"Ich unterstütze Sie gerne bei der Suche nach der passenden Praxis in Ihrer Wunschregion. Die kostenlose Stellenanfrage ist der erste Schritt zu Ihrem neuen Job."
Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 42
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 41
bewerbung@dzas.de
Deutscher Zahnarzt Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld
SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung
Serverstandort in Deutschland