Tipps für das Vorstellungsgespräch als Zahnarzt
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
01.04.2022
Der Geschäftsführer des Deutschen Zahnarzt Service, Alexander Bongartz, hat durch den regelmäßigen Kontakt zu zahlreichen Zahnarztpraxen viel Erfahrung in Sachen Personalsuche und … Weiterlesen
Eigene Zahnarztpraxis: Praxisübernahme oder Neugründung?
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 6 Min.
| Beitrag vom :
22.02.2022
Freiheit - das ist ein großes Wort, das viele Assoziationen weckt. Freiheit im Beruf, das ist das, was sich viele wünschen. Doch mit kommender Freiheit geht oft auch ein Stück Sicherheit … Weiterlesen
Angestellter Zahnarzt in einer Einzelpraxis: Vor- und Nachteile
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
04.02.2022
Eine der meistverbreiteten Praxisform, neben der Gemeinschaftspraxis und dem zMVZ, in Deutschland, ist die Einzelpraxis. Was die Einzelpraxis ausmacht, wie sie aufgebaut ist und welche … Weiterlesen
Das zMVZ als Praxis - die Möglichkeiten der Zusammenarbeit
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
02.12.2021
Das zMVZ stellte neben u. a. den Gemeinschafts- und Einzelpraxen eine weitere Art der Praxisform dar. In Deutschland gab es laut zm online Ende März 2021 rund 1.155 zMVZ. Diese besitzen … Weiterlesen
Der Weg zum Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurg: Infos zum Studium und der Facharztausbildung
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
26.10.2021
Das Studium der Zahnmedizin und das Studium der Humanmedizin vereint in einer Person: Diese Kombination können Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen vorweisen. Doppeltes Studium bedeutet in … Weiterlesen
Die beliebtesten Fachgebiete in der Zahnmedizin
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
09.09.2021
Zahnmedizin ist nicht einfach nur Zahnmedizin: Innerhalb der Zahnheilkunde gibt es zahlreiche Spezialisierungen und Fachgebiete, auf die sich ZahnmedizinerInnen fokussieren können. Hier … Weiterlesen
Der Flair vom urbanen Leben: 6 Vorteile für die Arbeit als Zahnarzt in der Stadt
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
17.08.2021
Der Ärzte-Boom in den Städten ist ununterbrochen. Doch warum möchten so viele ÄrztInnen in der Stadt arbeiten? Welche Vorteile hat die Praxisstelle dort, im Gegensatz zu einer Stelle auf … Weiterlesen
Traumhafte Landpraxis: 6 Gründe für die Arbeit in einer Zahnarztpraxis auf dem Land
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
27.07.2021
Vor der Arbeit eine entspannte Runde entlang Felder und Wälder joggen, den ersten Kaffee in idyllischer Ruhe schlürfen, dann den straff gefüllten Terminkalender in der Praxis abarbeiten, um … Weiterlesen
5 Tipps für Zahnärzte: So gelingt der Einstieg in die neue Praxis
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
06.07.2021
Die Bewerbung ist geschafft, das Bewerbungsgespräch verlief erfolgreich, der neue Vertrag ist unterschrieben: Jetzt steht er also bald bevor, der erste Arbeitstag in der Zahnarztpraxis … Weiterlesen
Approbation als Arzt: Wie beantrage ich die Approbation als Zahnarzt?
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 7 Min.
| Beitrag vom :
16.06.2021
Das Zahnmedizinstudium ist geschafft, fehlt nur noch eines: die Approbation. Sie ist die Berufserlaubnis für Zahnärzte und Zahnärztinnen und in vielen Praxen Deutschlands eine … Weiterlesen
Myriam - unsere erstplatzierte Stipendiatin 2021
von
Die Redaktion des Deutschen Zahnarzt Service
Lesezeit: ca. 2 Min.
| Beitrag vom :
09.02.2021
Myriam studiert Zahnmedizin in Witten und hat bei unserem Voting zum Zahnmedizin-Stipendium 2021 die meisten Stimmen erhalten. Wir fördern Myriam mit 1.000 € und stellen sie euch heute mit … Weiterlesen
Umweltschutz in der Zahnarztpraxis: Nachhaltigkeitskonzept für die grüne Praxis
von
Monia Geitz
Lesezeit: ca. 10 Min.
| Beitrag vom :
21.01.2021
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind spätestens seit der Fridays-for-Future- Bewegung ein Dauerbrenner in den Medien und gewinnen auch im Gesundheitswesen immer größere Bedeutung. Auch … Weiterlesen
Bewerbung als Zahnmedizinische Fachangestellte - das Anschreiben
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
15.12.2020
Wer kennt das nicht: Eine Bewerbung steht an, der Lebenslauf ist verfasst, jetzt fehlt nur noch eins - das Bewerbungsschreiben. Schnell wird das Internet befragt wie man ein solches denn am … Weiterlesen
Mitarbeiterführung in der Zahnarztpraxis: Acht Tipps für ein erfolgreiches Miteinander
von
Monia Geitz
Lesezeit: ca. 8 Min.
| Beitrag vom :
20.10.2020
Damit der Praxisalltag gut läuft, muss das Praxisteam gut geführt werden. Acht Tipps, was besonders wichtig ist, um ein erfolgreiches Miteinander zu ermöglichen. Jetzt mehr hier im Zahnarzt … Weiterlesen
Sophie Hobelsberger - die dentale Influencerin im Interview
von
Sophie Hobelsberger
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
17.08.2020
Zahnmedizin-Studierende kommen im Internet an Sophie Hobelsberger nicht vorbei. Als Deutschlands vermutlich bekannteste dentale Influencerin berichtet sie auf Instagram, Facebook, Youtube … Weiterlesen
Regelungen: Was angestellte Zahnärztinnen und Praxisinhaber in der Schwangerschaft beachten müssen
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 6 Min.
| Beitrag vom :
14.05.2020
Bereits im Grundgesetz ist verankert: "Jede Mutter hat Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge der Gemeinschaft." Ob Zahnärztin oder Zahnmedizinische Fachangestellte - bei einer … Weiterlesen
Online Fortbildungen für Zahnärzte und ZFA
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min.
| Beitrag vom :
31.03.2020
Online Fortbildungen in Form von Webinaren für Zahnärzte und Zahnmedizin-Studierende bieten eine gute Möglichkeit sich ortsunabhängig weiterzubilden. Wir haben Möglichkeiten für Sie in … Weiterlesen
Der dentale Arbeitsmarkt verändert sich
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
12.03.2020
Alexander Bongartz beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem dentalen Arbeitsmarkt. Als Gründer und Geschäftsführer des Deutschen Zahnarzt Services unterstützt er Zahnarztpraxen bei der … Weiterlesen