Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

Angestellter Zahnarzt in einer Einzelpraxis: Vor- und Nachteile

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom :

Bild: Adobe Stock / gpointstudio

Inhaltsverzeichnis:


Eine der meistverbreiteten Praxisform, neben der Gemeinschaftspraxis und dem zMVZ, in Deutschland, ist die Einzelpraxis.
Was die Einzelpraxis ausmacht, wie sie aufgebaut ist und welche Vorteile die Anstellung als Zahnarzt in einer Einzelpraxis mit sich bringt, erklären wir im Text.

Die Einzelpraxis als Zahnarzt

Laut KZBV liegt der Anteil der Einzelpraxen in Deutschland bei rund 82 % und gehört damit zu den beliebtesten Praxisformen. Demgegenüber sind rund 17 % als Gemeinschaftspraxis organisiert. Die Einzelpraxis ist somit der Klassiker in der Zahnarztbranche.
Grundsätzliches Merkmal ist, dass nur der Praxisinhaber für das “Unternehmen Praxis” verantwortlich ist. Bedeutet: Er alleine trifft Entscheidungen über unternehmerische Themenkomplexe, wie beispielsweise die Zusammensetzung des Teams oder auch die Anschaffung von Materialien. Die alleinige Verantwortung bedeutet gleichzeitig, dass er auch letztlich für alle Folgen seiner Entscheidungen haftbar ist.
Dabei müssen Besitzer einer Einzelpraxis jedoch nicht alleine praktizieren: Sie haben die Möglichkeit, Zahnärzte anzustellen.

Angestellte Zahnärzte in der Einzelpraxis

Nur weil es Einzelpraxis heißt, bedeutet dies nicht, dass nur ein einziger Zahnarzt in der Praxis Patienten betreuen muss. Seit 2019 haben Einzelpraxen die Möglichkeit, drei weitere Zahnärzte anzustellen, sogar vier, wenn eine besondere Begründung vorliegt . Zuvor war es den Praxen nur erlaubt, zwei weitere Zahnärzte anzustellen. Grund für eine Erhöhung der Anstellungsmöglichkeiten ist mitunter, dass die neue Generation von ZahnärztInnen vermehrt den Wunsch hat, zum Berufsstart in einer Anstellung zu arbeiten und sich nicht direkt mit einer eigenen Praxis selbst niederlassen möchte.
Dass die Anstellung von Zahnärzten zunächst begrenzt wurde und auch immer noch begrenzt ist, ist auf die Pflicht der persönlichen Praxisführung und Leistungserbringung des leitenden Zahnarztes zurückzuführen.

Vorteile für die Anstellung in einer Einzelpraxis

Der größte Vorteil für die Einstellung in einer Einzelpraxis ist, dass die ZahnärztInnen weniger Risiko eingehen müssen. Sie müssen sich nicht finanziell in die Praxis einkaufen oder sind dafür verantwortlich, beispielsweise die Praxisausstattung zu bezahlen.
Angestellte Zahnärzte können von den Erfahrungen des Praxisinhabers profitieren. So lernen Sie beispielsweise täglich, was es heißt, eine eigene Praxis zu führen. Ihr Schwerpunkt liegt jedoch weiter auf den Behandlungen, sodass Sie Ihre Zeit weniger für die unternehmerischen Tätigkeiten aufwenden müssen.
Verschiedene Schwerpunkte einer Praxis bieten fachliche Einblicke, sodass Zahnärzte sich weiterentwickeln und spezialisieren können. Schauen Sie sich daher am besten vor Vertragsunterzeichnung die Praxis genauer an. Vielleicht haben Sie sogar die Möglichkeit, einen Tag im potenziellen Team zu hospitieren, um so festzustellen, ob die Praxis Ihren Wünschen entspricht und sie fachlich in Ihrem gewählten Bereich unterstützt.
Eine Anstellung in einer Einzelpraxis bietet darüber hinaus den Vorteil, dass Sie sich mit Ihren Kollegen bezüglich Arbeitszeit und Urlaub sehr gut abstimmen können und so Ihre Balance zwischen Arbeit und Freizeit finden. Die Praxis wird nicht direkt geschlossen, nur weil Sie eventuell krank sind und auch die Elternzeit ist einfacher umzusetzen, da stets für eine Vertretung gesorgt ist.

Demgegenüber steht jedoch der Nachteil, dass sie auch weniger Mitspracherecht bei unternehmerischen Entscheidungen haben. Die Hauptverantwortung liegt beim Praxisinhaber. Kommunikation und Absprachen sind hier aber das A und O, sodass es nicht zu Differenzen zwischen den Kollegen kommt.

Stelle als angestellter Zahnarzt

Wenn Sie derzeit auf der Suche nach einer neuen Stelle als angestellter Zahnarzt sind, schauen Sie gerne in in unseren Stellenangeboten vorbei. Oder registrieren Sie sich ganz einfach und kostenlos bei uns und wir suchen Ihnen ganz unverbindlich Stellen raus, die zu Ihnen und Ihren Wünschen passen.

Gesuchte Stelle als m|w|d *

Bitte geben Sie mindestens eine Stelle an.


Ihre Wunschregion/en für die neue Stelle *

Bitte geben Sie mindestens eine Wunschregion an.

Radius in km:


Deutsche Approbation *

Bitte auswählen.

E-Mail *

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein

Passwort *

min. 6 Zeichen

Passwort wiederholen *

Passwörter müssen identisch sein

Mit Klick auf „Stellenanfrage absenden“ stimme ich den AGB des Deutscher Hausarzt Service Kundenkontos sowie den Datenschutzbestimmungen der Deutscher Hausarzt Service, Talentzeit GmbH, 33611 Bielefeld. zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder


 
Ein Beitrag von:
Jennifer Schulte-Tickmann

Jennifer Schulte-Tickmann schreibt beim Deutschen Zahnarzt Service über die Karriere in der Dental-Branche. Sie verfolgt die Entwicklungen der Branche aktiv und möchte Zahnärzten bei der Jobsuche mit aktuellen und relevanten Informationen und Tipps behilflich sein.

     

Direkt zu aktuellen Stellenangeboten
  • Zahnarzt
  • Vorbereitungsassistent
  • Zahnmedizinische Fachangestellte
  • Zahnmedizinische Fachassistenz
  • Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
  • Dentalhygienikerin
  • Entlastungsassistent
  • Partner
  • Kieferorthopäde
  • Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin
  • Nachfolger
  • Oralchirurg
  • Kinderzahnarzt
  • Zahntechniker
  • Praxismanager
  • Mund-Kiefer-Gesichtschirurg
  • Weiterbildungsassistent

Passende Praxisprofile erhalten: Sie suchen eine neue Stelle in einer Zahnarztpraxis?

Erhalten Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Zahnarztblog
  • Aktuelles
  • Aktuelles & Wissenswertes
  • Arbeitsbedingungen & Praxisführung
  • Bewerbung
  • Gehalt
  • Karriere & Berufsbild
  • Partner
  • Personal
  • Personalsuche
  • Persönlichkeiten der Dentalwelt
  • Stipendien
  • Weiterbildungen & Förderungen
  • Zahnarztpraxis
Passende Praxisprofile erhalten

Sie suchen eine neue Stelle in einer Zahnarztpraxis? Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Verwandte Artikel

Das Gehalt als Oralchirurg

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

In der Dentalbranche ist es durchaus praktisch, ein gutes Verhandlungsgeschick zu haben. Gehälter … weiterlesen


Zahnärzte ohne Grenzen - Hinter den Kulissen mit Stefan Crusius

von Stefan Crusius
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom :

Interview mit Zahnarzt Stefan Crusius Stefan Crusius im Einsatz DZAS: Lieber Herr Crusius, Sie … weiterlesen



Umweltschutz in der Zahnarztpraxis: Nachhaltigkeitskonzept für die grüne Praxis

Monia Geitz von Monia Geitz
Lesezeit: ca. 10 Min. | Beitrag vom :

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind spätestens seit der Fridays-for-Future- Bewegung ein … weiterlesen


Traumhafte Landpraxis: 6 Gründe für die Arbeit in einer Zahnarztpraxis auf dem Land

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 6 Min. | Beitrag vom :

Vor der Arbeit eine entspannte Runde entlang Felder und Wälder joggen, den ersten Kaffee in … weiterlesen


 
Ihr persönlicher Betreuer
Robert Braun
Hallo, mein Name ist Robert Braun und ich stehe Ihnen bei jeglichen Fragen zum Deutschen Zahnarzt Service zur Seite. Egal, ob Sie sich beruflich neu orientieren möchten oder eher auf der anderen Seite stehen und Zahnärzte & Praxismitarbeiter (m|w|d) für Ihre Praxis suchen: Ihre individuellen Wünsche stehen bei uns im Fokus und gemeinsam finden wir eine passende Lösung für Ihre Anforderungen. Wenn Sie mehr zu den Leistungen des Deutschen Zahnarzt Service erfahren möchten, sprechen Sie mich gerne an.

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihr persönlicher Betreuer
 
Robert Braun

Ansprechpartner

Beim Deutschen Zahnarzt Serivce wird Persönlichkeit und Individualität großgeschrieben. Bei der Suche nach einer freien Stelle oder auch nach neuem Personal für Ihre Zahnarztpraxis unterstütze ich Sie jederzeit. Kontaktieren Sie mich gerne, falls Sie Fragen zu unserem Service haben.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 40
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 41
bewerbung@dzas.de

Adresse

Deutscher Zahnarzt Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Zahnarzt Service. Mehr Infos anzeigen.

Kooperations-Partner
Netzwerk-Partner
Partner von
Wir fördern
Wir pflanzen Bäume
Kooperations-Partner
Netzwerk-Partner

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland