Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

Das Gehalt als MKG-Chirurg

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Bild: Adobe Stock / santypan

Wer sich für den Weg des Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgen (kurz MKG-Chirurg) entscheidet, der hat zunächst ein zeitintensives Studium vor sich, da die Ausbildung sowohl das Studium der Zahnmedizin als auch das der Humanmedizin vorsieht. Die MKG-Chirurgie ist ein äußerst komplexes Fachgebiet, das sich mit Behandlungen und Eingriffen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich befasst und damit bei Patienten einen großen Einfluss auf die Lebensqualität ausübt. Gerade deswegen ist dieser medizinische Bereich für viele Chirurgen ein faszinierendes Arbeitsgebiet, welches sie dazu befähigt, Verletzungen und Krankheiten sowie angeborene Effekte bei Patienten zu verbessern und der Arbeit damit eine lebensverändernde Dimension gibt.

Neben der erfüllenden Rolle als MKG-Chirurg gehört man zu den Chirurgen, die durch die eingeschlagene Fachrichtung das höchste Einkommen in Deutschland vorweisen können.

Einflussfaktoren auf das Gehalt

Wie viel ein MKG-Chirurg nach knapp zehn Jahren Studium und Ausbildung erhält, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem die Berufserfahrung, die Region, die Art der medizinischen Einrichtung sowie weitere Zusatzqualifikationen, die durch Fort- und Weiterbildungen erlangt werden konnten.

Ersterer Punkt ist selbsterklärend: Ein erfahrener MKG-Chirurg wird mehr Gehalt erhalten als Absolventen, die gerade erst in den Beruf starten. Das Einstiegsgehalt liegt bei ca. 4.600€ und steigt innerhalb der ersten Jahre zügig, sodass nach 5 Jahren Berufserfahrung schon knappe 6.000 Euro erreicht werden können.
Blicken wir auf die Region, in der MKG-Chirurgen arbeiten, so kann davon ausgegangen werden, dass das Gehalt in Ballungszentren und Regionen mit höheren Lebenshaltungskosten oftmals höher ausfällt als in ländlichen Regionen.

Ebenfalls Einfluss auf das Gehalt hat die Art der Anstellung sowie die Art der medizinischen Einrichtung.
Die wenigsten MKG-Chirurgen arbeiten in einem angestellten Verhältnis, da hier beispielsweise Aufstiegschancen im Krankenhaus eher weniger attraktiv sind. Meist wird hier nach Tarifen bezahlt, gerade bei Assistenz- und Fachärzten. Je nach Erfahrung pendelt sich hier das Gehalt zwischen 4.600 und 7.000 Euro ein. Sobald eine Stellung als leitender Oberarzt oder gar Chefarzt erreicht wurde, werden Gehälter meist außertariflich geregelt.

Deutlich attraktiver ist für die meisten MKG-Chirurgen die ambulante Arbeit in einer eigenen Praxis oder einem MVZ. Hier erzielen MKG-Praxen höhere Erträge als durchschnittliche Arztpraxen. Die Einnahmen können zwischen 450.000 und 610.000 Euro liegen.

Die lange Zeit zum MKG-Chirurgen ist zweifellos ein anspruchsvoller, aber auch lohnender Weg in eine spannende medizinische Fachrichtung. Sie bietet Chirurgen nicht nur die Möglichkeit, finanziell erfolgreich zu sein, sondern auch einen großartigen Einfluss auf das Leben ihrer Patienten zu haben.


 
Ein Beitrag von:
Jennifer Schulte-Tickmann

Jennifer Schulte-Tickmann schreibt beim Deutschen Zahnarzt Service über die Karriere in der Dental-Branche. Sie verfolgt die Entwicklungen der Branche aktiv und möchte Zahnärzten bei der Jobsuche mit aktuellen und relevanten Informationen und Tipps behilflich sein.

     

Direkt zu aktuellen Stellenangeboten
  • Zahnarzt
  • Vorbereitungsassistent
  • Entlastungsassistent
  • Partner
  • Nachfolger
  • Oralchirurg
  • Kieferorthopäde
  • Kinderzahnarzt
  • Mund-Kiefer-Gesichtschirurg
  • Weiterbildungsassistent

Passende Praxisprofile erhalten: Sie suchen eine neue Stelle in einer Zahnarztpraxis?

Erhalten Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Zahnarztblog
  • Aktuelles
  • Berufsbild
  • Berufsstart
  • Bewerbung
  • DH
  • Dentalhygienikerin
  • Einstieg
  • Gehalt
  • Personal
  • Personalsuche
  • Podcast
  • Praxismanager
  • Praxispersonal
  • Schwangerschaft
  • Selbstständigkeit
  • Stellensuche
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Wissenswert
  • ZMF
  • ZMFA
  • ZMP
  • ZV
  • Zahnarztpraxis
  • Zahnmedizinische Fachangestellte
  • Zahnmedizinische Fachassistenz
  • Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
  • Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin
  • Zahntechniker
Passende Praxisprofile erhalten

Sie suchen eine neue Stelle in einer Zahnarztpraxis? Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Verwandte Artikel

5 Tipps zur erfolgreichen Jobsuche als ZFA

Alexander Bongartz von Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 5 Min. | Beitrag vom :

1) Die Stellenangebote als ZFA Bei einem Arbeitsplatzwechsel oder dem Eintritt in die Berufswelt … weiterlesen


Das Gehalt als Oralchirurg

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

In der Dentalbranche ist es durchaus praktisch, ein gutes Verhandlungsgeschick zu haben. Gehälter … weiterlesen



Zahnmedizin im Ausland studieren

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Eine Zahnarzt-Stelle in Deutschland finden? Schwierig, da man gar nicht erst einen Studienplatz … weiterlesen


Die beliebtesten Fachgebiete in der Zahnmedizin

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min. | Beitrag vom :

Zahnmedizin ist nicht einfach nur Zahnmedizin: Innerhalb der Zahnheilkunde gibt es zahlreiche … weiterlesen


 
Ihre persönliche Betreuerin
Sina Großekathöfer
Guten Tag, mein Name ist Sina Großekathöfer und ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Als Deutscher Zahnarzt Service möchten wir Zahnarztpraxen mit Zahnärzten und Praxismitarbeitern (m|w|d) leichter miteinander verbinden, sodass alle Parteien wertvolle Zeit sparen. Dazu haben Bewerber die Möglichkeit, sich kostenfrei bei uns anzumelden. Praxen können gerne ein unverbindliches Angebot anfordern, um weitere Informationen zu erhalten. Falls Sie Fragen zu unseren individuellen Leistungen haben, kontaktieren Sie mich gerne.

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihre persönliche Betreuerin
 
Sina Großekathöfer

Ansprechpartnerin

Als dentaler Personaldienstleister verbinden wir potenzielle neue Mitarbeiter mit passenden Arbeitgebern. Dabei stehen Ihre persönlichen Wünsche und Anforderungen an erster Stelle. Kontaktieren Sie mich gerne, falls Sie Fragen zu unseren Serviceleistungen haben.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 40
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 41
bewerbung@dzas.de

Adresse

Deutscher Zahnarzt Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Zahnarzt Service. Mehr Infos anzeigen.

Kooperations-Partner
Unser Netzwerk-Partner
Partner von
Wir pflanzen Bäume
Wir fördern

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland