Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

Das Gehalt als Oralchirurg

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Inhaltsverzeichnis:


In der Dentalbranche ist es durchaus praktisch, ein gutes Verhandlungsgeschick zu haben. Gehälter werden hier von den Zahnärzten und Zahnärztinnen oftmals individuell verhandelt und festgelegt. Auch im Bereich der Oralchirurgie gilt es, selbstbewusst und mit einer guten Selbsteinschätzung in die Verhandlung zu gehen. Wir haben einmal nachgeschaut, mit wie viel Gehalt Oralchirurgen rechnen können.

Was macht ein Oralchirurg?

Oralchirurgen übernehmen chirurgische Eingriffe im gesamten Mundraum: im Kiefer, an den Zähnen und dem Weichgewebe. Dabei sind besonders Präzision und Geschick gefragt, um Patienten allumfassend zu behandeln.
Einzelne Aufgaben, die in dem spezifischen Fachgebiet der Zahnmedizin von Oralchirurgen übernommen werden, sind u. a.:

  • Chirurgische Eingriffe an der Mundschleimhaut und dem Zahnfleisch,
  • Einsatz von Zahnimplantaten,
  • Knochenaufbau,
  • Parodontosebehandlungen,
  • jegliche chirurgische Eingriffe in der Mundhöhle wie die Entfernung von Weisheitszähnen, verlagerten Zähnen und Wurzeln.

Wichtig ist die enge Zusammenarbeit zwischen Oralchirurgen und dem Hauszahnarzt, um einen vollen Behandlungserfolg zu erzielen.

Newsletter zum Thema Gehalt, Karriere und Dentalbranche

Erhalten Sie Informationen zur Karriere als Zahnärztin oder Zahnarzt und zur Dentalbranche monatlich in Ihr Postfach.

Ich möchte den Dental-Newsletter abonnieren, um über Neuigkeiten in der Dentalbranche informiert zu werden und Tipps zur Jobsuche als Zahnarzt zu erhalten. Im Übrigen habe ich die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit ihr einverstanden.

Wie wird man Oralchirurg?

Damit Zahnärzte als Oralchirurgen tätig sein dürfen, ist eine Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie notwendig. Durch die Weiterbildung erweitern Zahnärzte ihr Behandlungsspektrum und dürfen mit der zusätzlichen Qualifikation operative Eingriffe an Patienten unternehmen. Die Weiterbildung dauert insgesamt vier Jahre. Bevor die jeweiligen Zahnärzte und Zahnärztinnen ihre Prüfung ablegen dürfen, muss ein spezifischer Operationskatalog abgeleistet werden.

Das Gehalt eines Oralchirurgen

Was verdient nun aber ein Oralchirurg? Generell lässt sich zusammenfassen, dass Zahnärzte mit fachlichen Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen meist mehr verdienen als Zahnärzte, die diese nicht besitzen. Das Gehalt variiert dabei laut dzw vom Einstieg bei rund 45.000 Euro bis hin zu 115.000 Euro im Jahr. Die Apobank positioniert das Gehalt von Fachzahnärzten noch etwas höher und sagt, dass diese durchschnittlich rund 91.000 Euro im Jahr verdienen und der Verdienst damit zwischen 66.000 und 116.000 Euro jährlich liegt.

Neben der Erweiterung der Kompetenz, lohnt es sich also auch finanziell, eine Weiterbildung im Dentalbereich anzustreben. Letztlich liegt es aber auch an Ihrem Verhandlungsgeschick: Mit den passenden Argumenten im Bewerbungsgespräch kann der Traum vom Wunschgehalt schnell Realität werden. Ihnen fehlt noch die passende Stelle? Dann werfen Sie einen Blick in unsere Stellenangebote für Oralchirurgen oder registrieren Sie sich einfach, um über aktuelle Stellen in Ihrer Region informiert zu werden.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


 
Ein Beitrag von:
Jennifer Schulte-Tickmann

Jennifer Schulte-Tickmann schreibt beim Deutschen Zahnarzt Service über die Karriere in der Dental-Branche. Sie verfolgt die Entwicklungen der Branche aktiv und möchte Zahnärzten bei der Jobsuche mit aktuellen und relevanten Informationen und Tipps behilflich sein.

     

Direkt zu aktuellen Stellenangeboten
  • Zahnarzt
  • Vorbereitungsassistent
  • Partner
  • Entlastungsassistent
  • Oralchirurg
  • Nachfolger
  • Kieferorthopäde
  • Kinderzahnarzt
  • Mund-Kiefer-Gesichtschirurg
  • Weiterbildungsassistent

Passende Praxisprofile erhalten: Sie suchen eine neue Stelle in einer Zahnarztpraxis?

Erhalten Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Zahnarztblog
  • Aktuelles
  • Berufsbild
  • Berufsstart
  • Bewerbung
  • Einstieg
  • Gehalt
  • Personal
  • Personalsuche
  • Podcast
  • Schwangerschaft
  • Selbstständigkeit
  • Stellensuche
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Wissenswert
  • Zahnarztpraxis
Passende Praxisprofile erhalten

Sie suchen eine neue Stelle in einer Zahnarztpraxis? Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Personalsuche für Praxen

Sie haben offene Stellenangebote in Ihrer Praxis? Finden Sie bei uns den passenden Zahnarzt für Ihre Praxis.

Jetzt passende Bewerber finden


Verwandte Artikel

Eigene Zahnarztpraxis: Praxisübernahme oder Neugründung?

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 6 Min. | Beitrag vom :

Freiheit - das ist ein großes Wort, das viele Assoziationen weckt. Freiheit im Beruf, das ist das, … weiterlesen


Vorstellungsgespräch Zahnmedizinische Fachangestellte: 10 No-Gos

Alexander Bongartz von Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Das Vorstellungsgespräch als Zahnmedizinische Fachangestellte (umgangssprachlich aus als … weiterlesen



5 Tipps für Zahnärzte: So gelingt der Einstieg in die neue Praxis

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min. | Beitrag vom :

Die Bewerbung ist geschafft, das Bewerbungsgespräch verlief erfolgreich, der neue Vertrag ist … weiterlesen


Zahnmedizinisch helfen mit "Planet Action - Helfende Hände e.V."

von Nina Sickenberger
Lesezeit: ca. 6 Min. | Beitrag vom :

Zahnmedizinisches Engagement Nicht alle Länder auf der Welt sind in Sachen Zahnmedizin so … weiterlesen


 
Ihre persönliche Betreuerin
Kristina Reker
Guten Tag, ich bin Kristina Reker und Ihre Ansprechpartnerin bei allen Fragen rund um den Deutschen Zahnarzt Service. Sie möchten Näheres zu unserem Bewerbermanagement oder unseren Stellenanzeigen erfahren? Oder haben Sie in Ihrer Praxis eine freie Stelle zu besetzen? Sprechen Sie mich gerne persönlich an und wir finden gemeinsam eine individuelle Lösung für Ihre berufliche Zukunft oder auch zur Erweiterung Ihres Praxisteams. Ich freue mich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihre persönliche Betreuerin
 
Kristina Reker

Ansprechpartnerin

Wir vom Deutschen Zahnarzt Service haben uns zur Aufgabe gemacht, Zahnarztpraxen und Zahnärzte (m|d|w) miteinander zu verbinden. Sie haben Fragen zu unserem Service? Dann kontaktieren Sie mich gerne.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 40
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 41
bewerbung@dzas.de

Adresse

Deutscher Zahnarzt Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Zahnarzt Service. Mehr Infos anzeigen.

Kooperations-Partner
Unser Netzwerk-Partner
Klimaneutrale Website
Wir pflanzen Bäume
Wir fördern

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland