Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

Was macht ein Entlastungsassistent?

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Inhaltsverzeichnis:


Ein Entlastungsassistent Zahnarzt ist ein Assistent/Zahnarzt, welcher für einen bestimmten Zeitraum bei einem niedergelassenen Vertragszahnarzt tätig ist. Die Gründe für die Arbeitsaufnahme sind demnach auf eine Sichererstellung der vertragszahnärztlichen Versorgung zurückzuführen. Die gesetzlichen Regelungen sind im § 32 Absatz 2 Zahnärzte-ZV geregelt. Die Einstellung eines Entlastungsassistenten bedeutet demnach eine Ausnahme vom Grundgesetz bezüglich der persönlichen Leistungserbringung.

Ein Entlastungsassistent Zahnarzt darf ausschließlich aus Gründen der Sicherstellung der vertragszahnärztlichen Versorgung und in Verbindung der Aus- und Weiterbildung eingestellt werden. Demnach ist außerdem zwischen Vorbereitungsassistenten, Entlastungsassistenten und Weiterbildungsassistenten zu unterscheiden. Außerdem können Assistenten mit einer Berufserlaubnis - § 13 - Ausübung der Zahnheilkunde - nur als Entlastungsassistent unter Aufsicht eines Vertragszahnarztes den Beruf ausüben. Dazu ist vor der Beschäftigung eine Genehmigung erforderlich. Es muss daher ein Grund vorliegen, um einen Entlastungsassistenten zu beschäftigen. Dieser Grund muss mit entsprechenden Nachweisen belegt werden und ist bei der Beantragung anzugeben. Entlastungsassistenten können zum Beispiel bei der Erziehung von Kindern und während der Pflege eines Angehörigen eingestellt werden. Erkrankungen/Pflege von Angehörigen, wissenschaftliche und berufspolitische Tätigkeiten können ebenso ein Grund für die Einstellung eines Entlastungsassistenten sein.

Die Stellenbesetzung eines Entlastungsassistent auszuschreiben ist daher mit bestimmten Faktoren verbunden. Sobald der Antrag genehmigt ist, kann die Beschäftigung laut Unterlagen beginnen. Eine Beschäftigung eines Entlastungsassistenten führt außerdem zu einem Degressionszuschlag in der Höhe von 25 %. Eine Teilzeitbeschäftigung beträgt der Zuschlag 12,5 %.

entlastungsassistent_zahnarzt
Stellenangebote beim Zahnarzt für Entlastungsassitenten

Wie wird man Entlastungsassistent?

Um als Entlastungsassistent Zahnarzt tätig sein zu dürfen, bedarf es einer abgeleisteten Vorbereitungsassistenzzeit beziehungsweise die Genehmigung, die Vorbereitungsassistenzzeit nicht ableisten zu müssen. Der Vertragszahnarzt muss vor Beginn der Beschäftigung eine Genehmigung bei der KZVB-Bezirksstelle einholen. Praktischerweise sind die Anträge bei den Bezirksstellen der KZVB online zu bekommen.

Ein Entlastungsassistent Zahnarzt darf nicht eingestellt werden, wenn es sich um eine Erweiterung des Praxisumsatzes handelt. Sondern es muss ein Grund der Entlastung und eine Befürwortung eines Assistenten vorliegen. Jeder Assistent mit Approbationsurkunde kann dementsprechend als Entlastungsassistent Zahnarzt eingestellt werden. Ebenso muss die Ausbildungszeit - nach der Weiterbildungsverordnung - abgeschlossen sein.

Newsletter zum Thema Gehalt, Karriere und Dentalbranche

Erhalten Sie Informationen zur Karriere als Zahnärztin oder Zahnarzt und zur Dentalbranche monatlich in Ihr Postfach.

Ich möchte den Dental-Newsletter abonnieren, um über Neuigkeiten in der Dentalbranche informiert zu werden und Tipps zur Jobsuche als Zahnarzt zu erhalten. Im Übrigen habe ich die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit ihr einverstanden.

Die Beschäftigung kann auf Vollzeit und auch auf Teilzeit erfolgen. Die Ausübung einer Entlastungsassistenzzeit ist immer auf eine genehmigte Zeit ausgelegt. Das bedeutet, eine Entlastungsassistenzzeit ist keine feste Anstellung, sondern betrifft stets einen gewissen Zeitraum, welche vorab geprüft und festgelegt wird. Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist eine Entlastungsassistenzzeit mit bedeutenden Vorteilen verbunden.

Entlastungsassistent - Welche Entwicklungsmöglichkeiten hat man?

Ein Entlastungsassistent hat besonders die Möglichkeit, bedeutende Praxiserfahrungen zu sammeln und auf einem praxisnahen Weg Berufserfahrung zu sammeln und den Beruf in vollem Umfang auszuüben. Durch die Anwesenheit eines Vertragsarztes wird somit der Behandlungsablauf bedeutend unterstützt und praxisbezogen erlernt. Die Tätigkeit als Entlastungsassistent verbindet somit die praktische Tätigkeit, eine Wissenserweiterung und zugleich auch eine Wissensvertiefung.

Ein Entlastungsassistent lernt wesentliche Aspekte, welche sich praxisnah ergeben. Dabei lernt der Assistent wichtige Erkenntnisse für die berufliche Entwicklung und kann das bereits grundlegende Wissen umfassend anwenden. Die berufliche Entwicklung ist daher bereits schon in der Assistenzzeit von Bedeutung und wird täglich gefestigt. Somit erreichen Assistenten eine besonders praxisbezogene Kompetenz, um jeweils auch auf individuelle Situationen eingehen zu können. Ebenso mit Hinsicht der zwischenmenschlichen Beziehungen vor Ort. Fachkenntnisse werden somit vertieft, gefestigt und erweitert. Zudem kann nach der Entlastungsassistenzzeit eine Weiterbildung anschließen und es ist im weiteren Verlauf auch die Tätigkeit als Vertragsarzt möglich.

Eine Entlastungsassistenzzeit ist eine bedeutende Weiterentwicklung für den Assistenten und zudem eine Entlastung in bestimmten Situationen, um den Praxisablauf zu gewährleisten.

Die Entlastungsassistenzzeit ist besonders bedeutend für die berufliche Karriere. Dabei wird das Wissen vertieft und erweitert. Die praxisnahe Berufsausübung bringt wichtige Erfahrungswerte mit sich, welche für die berufliche Zukunft einen hohen Stellenwert besitzen.

Sie sind gerade auf der Suche nach einem Stellenangebot als Entlastungsassitent? Dann starten Sie doch die kostenlose Stellenanfrage auf unserer Seite und wir übernehmen die Stellensuche für Sie.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


 
Ein Beitrag von:
Jennifer Schulte-Tickmann

Jennifer Schulte-Tickmann schreibt beim Deutschen Zahnarzt Service über die Karriere in der Dental-Branche. Sie verfolgt die Entwicklungen der Branche aktiv und möchte Zahnärzten bei der Jobsuche mit aktuellen und relevanten Informationen und Tipps behilflich sein.

     

Direkt zu aktuellen Stellenangeboten
  • Zahnarzt
  • Vorbereitungsassistent
  • Entlastungsassistent
  • Partner
  • Nachfolger
  • Oralchirurg
  • Kieferorthopäde
  • Kinderzahnarzt
  • Mund-Kiefer-Gesichtschirurg
  • Weiterbildungsassistent

Passende Praxisprofile erhalten: Sie suchen eine neue Stelle in einer Zahnarztpraxis?

Erhalten Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Zahnarztblog
  • Aktuelles
  • Berufsbild
  • Berufsstart
  • Bewerbung
  • DH
  • Dentalhygienikerin
  • Einstieg
  • Gehalt
  • Personal
  • Personalsuche
  • Podcast
  • Praxismanager
  • Praxispersonal
  • Schwangerschaft
  • Selbstständigkeit
  • Stellensuche
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Wissenswert
  • ZMF
  • ZMFA
  • ZMP
  • ZV
  • Zahnarztpraxis
  • Zahnmedizinische Fachangestellte
  • Zahnmedizinische Fachassistenz
  • Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
  • Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin
  • Zahntechniker
Passende Praxisprofile erhalten

Sie suchen eine neue Stelle in einer Zahnarztpraxis? Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Verwandte Artikel

Der Weg zum Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurg: Infos zum Studium und der Facharztausbildung

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min. | Beitrag vom :

Das Studium der Zahnmedizin und das Studium der Humanmedizin vereint in einer Person: Diese … weiterlesen


Eigene Zahnarztpraxis: Praxisübernahme oder Neugründung?

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 6 Min. | Beitrag vom :

Freiheit - das ist ein großes Wort, das viele Assoziationen weckt. Freiheit im Beruf, das ist das, … weiterlesen



5 Tipps zur Gehaltserhöhung als ZFA

Alexander Bongartz von Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Gehaltserhöhung als ZFA gewünscht? Das Gespräch über eine Gehaltserhöhung ist bei vielen … weiterlesen


Studium Zahnmedizin in Deutschland

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom :

Studieren erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. So steigt die Zahl der … weiterlesen


 
Ihre persönliche Betreuerin
Katharina Leonhardt
Guten Tag, mein Name ist Katharina Leonhardt und ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Als Deutscher Zahnarzt Service möchten wir Zahnarztpraxen mit Praxispersonal und Zahnärzten (m|w|d) leichter miteinander verbinden, sodass alle Parteien wertvolle Zeit sparen. Dazu haben Bewerber die Möglichkeit, sich kostenfrei bei uns anzumelden. Praxen können gerne ein unverbindliches Angebot anfordern, um weitere Informationen zu erhalten. Falls Sie Fragen zu unseren individuellen Leistungen haben, kontaktieren Sie mich gerne.

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihre persönliche Betreuerin
 
Katharina Leonhardt

Ansprechpartnerin

Als dentaler Personaldienstleister verbinden wir potenzielle neue Mitarbeiter mit passenden Arbeitgebern. Dabei stehen Ihre persönlichen Wünsche und Anforderungen an erster Stelle. Kontaktieren Sie mich gerne, falls Sie Fragen zu unseren Serviceleistungen haben.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 40
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 41
bewerbung@dzas.de

Adresse

Deutscher Zahnarzt Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Zahnarzt Service. Mehr Infos anzeigen.

Kooperations-Partner
Unser Netzwerk-Partner
Partner von
Wir pflanzen Bäume
Wir fördern

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland