Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

Das Gehalt als Weiterbildungsassistent in der Zahnmedizin 2025

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Bild: Adobe Stock / BalanceFormCreative

Inhaltsverzeichnis:


Die Weiterbildung zum Fachzahnarzt ist ein entscheidender Abschnitt im Karriereverlauf von Zahnärzt:innen, egal ob in der Oralchirurgie, Kieferorthopädie oder einem anderen spezialisierten Bereich. In dieser Zeit tragen Weiterbildungsassistent:innen bereits umfassende Verantwortung, befinden sich aber gleichzeitig noch in einem strukturierten Qualifizierungsprozess. Doch wie gut ist diese Phase vergütet? Wir geben einen Überblick, was ein Weiterbildungsassistent im Jahr 2025 verdient und was das Gehalt beeinflusst.

Was ist ein Weiterbildungsassistent?

Weiterbildungsassistent:innen haben die zahnärztliche Approbation bereits erhalten und befinden sich in einer mehrjährigen Fachzahnarztweiterbildung wie zum Beispiel in der Oralchirurgie oder Kieferorthopädie. Die Tätigkeit ist vergleichbar mit der eines angestellten Zahnarztes, jedoch noch an definierte Weiterbildungsziele und Vorgaben gebunden.

Wie viel verdient ein Weiterbildungsassistent 2025?

Laut unserer Dentalen Gehaltsstudie 2025 liegt das mittlere Monatsbruttogehalt bei 4.333 €. Die Spanne liegt zwischen 3.103 € (unteres Quartil) bis 5.726 € (oberes Quartil).

Gehaltsübersicht Weiterbildungsassistent
Gehaltsübersicht auf Basis der Dentalen Gehaltsstudie 2025 für Weiterbildungsassistent:innen

Im Vergleich liegt das Gehalt damit zwischen dem eines Vorbereitungsassistenten (Ø 3.750 €) und eines angestellten Zahnarztes mit Berufserfahrung (Ø 6.944 €).

Gehaltsübersicht Vorbereitungsassistent
Gehaltsübersicht auf Basis der Dentalen Gehaltsstudie 2025 für Vorbereitungsassistent:innen
Gehaltsübersicht angestellter Zahnarzt
Gehaltsübersicht auf Basis der Dentalen Gehaltsstudie 2025 für angestellte Zahnärzt:innen

Was beeinflusst das Gehalt als Weiterbildungsassistent:in?

  • Fachrichtung: Unterschiede zwischen Oralchirurgie, Kieferorthopädie und MKG
  • Region: Urban vs. ländlich sowie Trägerstruktur der Praxis oder Klinik
  • Ausbildungsstand: erstes Jahr vs. fortgeschrittene Weiterbildungsphase
  • Vereinbarte Arbeitszeit: Teilzeitstellen in der Weiterbildung sind nicht ungewöhnlich

Zwischen Assistenz und Facharzt – was ist die Rolle?

Weiterbildungsassistent:innen arbeiten fachlich oft schon weitgehend selbstständig, stehen aber weiterhin unter Supervision und müssen dokumentierte Ausbildungsinhalte nachweisen. Im Unterschied zur Vorbereitungsassistenz ist die Weiterbildungsstelle fachgebunden und häufig in Spezialpraxen oder Klinikabteilungen angesiedelt.

Karriereperspektiven nach der Weiterbildung

Nach Abschluss der Weiterbildung stehen viele Wege offen:

  • Fachzahnarztposition mit deutlich höherem Gehalt (z. B. Oralchirurg: Ø 9.306 €, KFO: Ø 10.128 €)
  • Einstieg in eine Fachpraxis oder Klinik
  • Selbstständigkeit als niedergelassener Fachzahnarzt
  • Wissenschaftliche Tätigkeit oder Spezialisierung

💡Viele nutzen die Weiterbildungszeit auch zur Standortwahl, Netzwerkbildung und Klärung der persönlichen Berufsziele.

Jetzt passende Weiterbildungsstelle finden

Sie möchten sich zum Fachzahnarzt weiterbilden und suchen die passende Praxis oder Klinik? Wir unterstützen Sie dabei - kostenlos und individuell abgestimmt auf Ihre Fachrichtung und Wunschregion.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage für Weiterbildungsassistent:innen


Fazit: Fachliche Weiterentwicklung - mit Perspektive

Die Weiterbildung zum Fachzahnarzt bringt eine intensive Lernphase mit sich, wird aber mit einem fairen Gehalt vergütet. Mit einem Medianwert von 4.333 € liegt das Einkommen über dem eines klassischen Berufseinstiegs und bildet die Brücke zur nächsten Karrierestufe.


Alle Zahlen, Daten & Fakten für Weiterbildungsassistent:innen entdecken

Jetzt die "Dentale Gehaltsstudie 2025" herunterladen


Quellen


Maschinenlesbare Version: Artikel als Markdown (CC BY 4.0)


 
Ein Beitrag von:
Jennifer Schulte-Tickmann

Jennifer Schulte-Tickmann schreibt beim Deutschen Zahnarzt Service über die Karriere in der Dental-Branche. Sie verfolgt die Entwicklungen der Branche aktiv und möchte Zahnärzten bei der Jobsuche mit aktuellen und relevanten Informationen und Tipps behilflich sein.

     

Direkt zu aktuellen Stellenangeboten
  • Zahnarzt
  • Vorbereitungsassistent
  • Zahnmedizinische Fachangestellte
  • Zahnmedizinische Fachassistenz
  • Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
  • Entlastungsassistent
  • Partner
  • Dentalhygienikerin
  • Kieferorthopäde
  • Nachfolger
  • Oralchirurg
  • Kinderzahnarzt
  • Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin
  • Zahntechniker
  • Mund-Kiefer-Gesichtschirurg
  • Praxismanager
  • Weiterbildungsassistent

Passende Praxisprofile erhalten: Sie suchen eine neue Stelle in einer Zahnarztpraxis?

Erhalten Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Zahnarztblog
  • Aktuelles & Wissenswertes
  • Arbeitsbedingungen & Praxisführung
  • Bewerbung
  • Gehalt
  • Karriere & Berufsbild
  • Partner
  • Personal
  • Personalsuche
  • Persönlichkeiten der Dentalwelt
  • Stipendien
  • Weiterbildungen & Förderungen
  • Zahnarztpraxis
Passende Praxisprofile erhalten

Sie suchen eine neue Stelle in einer Zahnarztpraxis? Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Personalsuche für Praxen

Sie haben offene Stellen in Ihrer Praxis? Finden Sie mit uns qualifiziertes Personal für Ihr Team.

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern


Verwandte Artikel

FutureDent 2019 in München: Alles rund um den Karrierestart

Uwe Gösling von Uwe Gösling
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Karriere-Kongress am 26. Oktober 2019 in München Was kommt bei einer Praxisgründung auf mich zu? … weiterlesen


Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie

Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie - Inhalte Die Oralchirurgie ist ein Teilbereich … weiterlesen



Das zMVZ als Praxis - die Möglichkeiten der Zusammenarbeit

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min. | Beitrag vom :

Das zMVZ stellte neben u. a. den Gemeinschafts- und Einzelpraxen eine weitere Art der Praxisform … weiterlesen


Teddybär-Krankenhaus - wenn Teddys zum Zahnarzt gehen

Martin Homa von Martin Homa
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Zahnarzt-Angst weit verbreitet Auf jeder WG-Party kommt früher oder später die Frage „(…) und was … weiterlesen


 
Ihr persönlicher Betreuer
Robert Braun
Hallo, mein Name ist Robert Braun und ich stehe Ihnen bei jeglichen Fragen zum Deutschen Zahnarzt Service zur Seite. Egal, ob Sie sich beruflich neu orientieren möchten oder eher auf der anderen Seite stehen und Zahnärzte & Praxismitarbeiter (m|w|d) für Ihre Praxis suchen: Ihre individuellen Wünsche stehen bei uns im Fokus und gemeinsam finden wir eine passende Lösung für Ihre Anforderungen. Wenn Sie mehr zu den Leistungen des Deutschen Zahnarzt Service erfahren möchten, sprechen Sie mich gerne an.

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihr persönlicher Betreuer
 
Robert Braun

Ansprechpartner

Beim Deutschen Zahnarzt Serivce wird Persönlichkeit und Individualität großgeschrieben. Bei der Suche nach einer freien Stelle oder auch nach neuem Personal für Ihre Zahnarztpraxis unterstütze ich Sie jederzeit. Kontaktieren Sie mich gerne, falls Sie Fragen zu unserem Service haben.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 40
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 41
bewerbung@dzas.de

Adresse

Deutscher Zahnarzt Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Zahnarzt Service. Mehr Infos anzeigen.

Kooperations-Partner
Netzwerk-Partner
Partner von
Wir fördern
Wir pflanzen Bäume
Kooperations-Partner
Kooperations-Partner
Netzwerk-Partner
Netzwerk-Partner
Netzwerk-Partner
Kooperations-Partner

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland