Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

Wie sieht der perfekte Lebenslauf als Zahnarzt aus?

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min. | Beitrag vom :

Inhaltsverzeichnis:


Bei einer Bewerbung ist der Lebenslauf einer der wichtigsten Bestandteile, den viele Arbeitgeber als erstes lesen. Wer sich auf Stellenangebote für einen Zahnarzt bewirbt, benötigt für seine Unterlagen auf jeden Fall einen Lebenslauf. Hier zeigt der Bewerber, welche Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten er hat und warum er sich für die ausgeschriebene Stelle eignet. Alle wichtigen Karrierestationen werden dabei knapp und verständlich auf den Punkt gebracht.

Der perfekte Lebenslauf für einen Zahnarzt sollte insgesamt nicht länger als zwei DIN A4 Seiten sein. Kontrollieren Sie vor dem Versand alle Angaben auf inhaltliche und grammatikalische Fehler. Neben inhaltlicher Vollständigkeit zählt auch der erste Eindruck: Ein aufgeräumtes, übersichtliches Layout mit gedeckten Farben und gut lesbaren, schnörkellosen Schriftarten ist förderlich. Wer unsicher ist, kann fertige Designvorlagen für Programme wie Word oder OpenOffice kostenlos für seinen Lebenslauf als Zahnarzt verwenden.

Ziel ist es, auf den ersten Blick einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Lebenslauf Zahnarzt (m/w/d) Foto - ja oder nein?

Seit das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) 2006 in Kraft trat, ist eine Foto kein Pflichtbestandteil einer Bewerbung mehr. Damit soll jeder Bewerber dieselben Chancen erhalten, unabhängig von Hautfarbe und anderen äußerlichen Merkmalen. Wenn Sie sich als Zahnarzt bewerben, können Sie also selbst entscheiden, ob Sie Ihren Unterlagen ein Foto hinzufügen möchten.

Ist in der Stellenausschreibung von vollständigen beziehungsweise aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen die Rede, erwarten jedoch die meisten Arbeitgeber ein Foto. Wegen des AGG enthalten Stellenangebote für einen Zahnarzt jedoch keinen konkreten Hinweis mehr auf Fotos. Bei einem Bewerbungsfoto geht es nicht darum, die Attraktivität des Kandidaten zu bewerten. Stattdessen rundet das Bild den ersten Gesamteindruck ab.

Um Ihrem Lebenslauf als Zahnarzt den letzten Schliff zu verleihen, können Sie freiwillig ein seriöses Bewerberfoto hinzufügen. Wichtig ist, dass Sie darauf freundlich und professionell aussehen. Achten Sie darauf, dass Ihre Kleidung sauber, faltenfrei und ordentlich ist. Ein dezentes, nicht übertriebenes Lächeln wirkt meist sympathischer als ein ernster Gesichtsausdruck. Natürlich muss das Foto professionell aufgenommen werden und in hoher Qualität auf den Lebenslauf geklebt oder gedruckt werden.

lebenslauf_zahnarzt
Der Lebenslauf bei der Bewerbung

Inhalte und Gliederung Lebenslauf

Üblich ist eine tabellarische Form für den Lebenslauf als Zahnarzt, bei der alle Angaben übersichtlich in eine Tabelle ohne Ränder eingeordnet werden. Eine gute Struktur erleichtert es dem Personaler, alle wichtigen Informationen schnell zu erfassen. Im Kopfbereich geben Sie deshalb Namen, Adresse, Telefonnummer und Geburtsdaten an. Auch Ihre E-Mail-Adresse hat hier Platz. Achten Sie darauf, dass diese seriös klingt. Wenn Sie sich für ein Bewerbungsfoto entscheiden, platzieren Sie dieses ebenfalls im oberen Bereich.

Anschließend folgt Ihr beruflicher Werdegang. Hier gehören Information zu Ihrem Studium, zu absolvierten Praktika und zu vergangenen Anstellungen als Zahnarzt. Ihre Angaben sollten Sie antichronologisch ordnen. Das bedeutet, dass der letzte Job oben steht. Dadurch hat der Personaler Ihre aktuellsten Berufserfahrungen sofort im Blick. Wenn Sie bereits über mehrjährige Berufserfahrung verfügen, können Sie Ihren Werdegang übersichtlicher gestalten, indem Sie Ausbildung und Berufserfahrung in zwei Bereiche trennen.

Danach halten Sie besondere Kenntnisse fest. Hier haben unter anderem Weiterbildungen, Fremdsprachen und Computer-Kenntnisse Platz. Die Angaben sollte jedoch relevant für Ihre Arbeit als Zahnarzt und für die ausgeschriebene Stelle sein.

Optional sind Angaben zu persönlichen Interessen. Engagieren Sie sich ehrenamtlich oder verfolgen Sie Hobbys, die relevant für Ihre Fähigkeiten sind, können Sie dies auflisten. Abschließend folgen Datum und Unterschrift.

In Ausnahmefällen fordern Arbeitgeber einen ausführlichen Lebenslauf, bei dem der Bewerber seinen Werdegang in Sätzen formuliert. Dies geschieht oft handschriftlich. Achten Sie auf den Angaben, die die gewählten Stellenangebote für einen Zahnarzt enthalten. Wird hier keine Angabe zur Form des Lebenslaufes gemacht, erwartet der Arbeitgeber einen tabellarischen Lebenslauf, der am Computer geschrieben wurde.

Was macht man bei Lücken im Lebenslauf?

Durch Arbeitslosigkeit, Studienabbruch oder Krankheit können schnell Lücken im Lebenslauf als Zahnarzt entstehen. Als Lücke gelten Zeiträume, die länger als zwei Monate dauern.

Wer eine Stelle als Zahnarzt sucht, muss sich trotzdem keine Sorgen machen, denn eine Lücke ist noch lange kein Ausschlusskriterium. Viel wichtiger ist dem Arbeitgeber, wie der Bewerber damit umgeht. Lügen Sie deshalb nicht und vermeiden Sie es, Lücken zu verschweigen. So stellen Sie Ihre Glaubwürdigkeit aufs Spiel. Stattdessen sollten Sie in Ihrem Lebenslauf als Zahnarzt die entsprechende Phase kurz benennen.

Private Angaben wie genaue Krankheiten gehören hier allerdings nicht hin. Sie können vage bleiben und beispielsweise schreiben "gesundheitliche Auszeit, mittlerweile vollständige Genesung". Hilfreich ist es, wenn Sie sich während Phasen der Arbeitslosigkeit beispielsweise ehrenamtlich engagieren, um Ihre Motivation zu zeigen. Damit können Sie in Ihrer Bewerbung bei Ihrem potentiellen neuen Arbeitgerber punkten.


Auf Stellensuche?

Dann finden wir Ihre Stelle - kostenfrei. Registrieren Sie sich einfach direkt in wenigen Augenblicken:

Gesuchte Stelle als m|w|d *

Bitte geben Sie mindestens eine Stelle an.


Ihre Wunschregion/en für die neue Stelle *

Bitte geben Sie mindestens eine Wunschregion an.

Radius in km:


Deutsche Approbation *

Bitte auswählen.

E-Mail *

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein

Passwort *

min. 6 Zeichen

Passwort wiederholen *

Passwörter müssen identisch sein

Mit Klick auf „Stellenanfrage absenden“ stimme ich den AGB des Deutscher Hausarzt Service Kundenkontos sowie den Datenschutzbestimmungen der Deutscher Hausarzt Service, Talentzeit GmbH, 33611 Bielefeld. zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder


 
Ein Beitrag von:
Jennifer Schulte-Tickmann

Jennifer Schulte-Tickmann schreibt beim Deutschen Zahnarzt Service über die Karriere in der Dental-Branche. Sie verfolgt die Entwicklungen der Branche aktiv und möchte Zahnärzten bei der Jobsuche mit aktuellen und relevanten Informationen und Tipps behilflich sein.

     

Direkt zu aktuellen Stellenangeboten
  • Zahnarzt
  • Vorbereitungsassistent
  • Zahnmedizinische Fachangestellte
  • Zahnmedizinische Fachassistenz
  • Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
  • Entlastungsassistent
  • Partner
  • Dentalhygienikerin
  • Kieferorthopäde
  • Nachfolger
  • Oralchirurg
  • Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin
  • Kinderzahnarzt
  • Zahntechniker
  • Praxismanager
  • Mund-Kiefer-Gesichtschirurg
  • Weiterbildungsassistent

Passende Praxisprofile erhalten: Sie suchen eine neue Stelle in einer Zahnarztpraxis?

Erhalten Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Zahnarztblog
  • Aktuelles
  • Aktuelles & Wissenswertes
  • Arbeitsbedingungen & Praxisführung
  • Bewerbung
  • Gehalt
  • Karriere & Berufsbild
  • Persönlichkeiten der Dentalwelt
  • Stipendien
  • Weiterbildungen & Förderungen
Passende Praxisprofile erhalten

Sie suchen eine neue Stelle in einer Zahnarztpraxis? Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Verwandte Artikel

Gehaltsstudie 2016: Ergebnisse im Überblick

Alexander Bongartz von Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Die Gehaltsstudie schafft einen Überblick zu Durchschnittsgehältern und Gehaltszufriedenheit im … weiterlesen


Tipps für das Vorstellungsgespräch als Zahnarzt

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min. | Beitrag vom :

Der Geschäftsführer des Deutschen Zahnarzt Service, Alexander Bongartz, hat durch den regelmäßigen … weiterlesen



Kooperation mit KWM LAW

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 1 Min. | Beitrag vom :

Kooperation zwischen Deutscher Zahnarzt Service und KWM LAW: Ein starkes Team für Ihren … weiterlesen


Zahnarzt Jobmöglichkeiten

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Sind Sie gerade am Überlegen, Zahnmedizin zu studieren, können sich aber noch nicht genau etwas … weiterlesen


 
Ihre persönliche Betreuerin
Sarah Grützmacher
Hallo, mein Name ist Sarah Grützmacher und ich stellen Ihnen gerne den Deutschen Zahnarzt Service vor. Als Job-Matching-Plattform verbinden wir Zahnarztpraxen mit suchenden Bewerbern, die eine Stelle in der Zahnmedizin suchen - ganz egal ob als Fach- oder Praxispersonal. Bewerber können sich auf unserer Webseite kostenfrei registrieren und erhalten aktuelle Stellenanzeigen per Mail. Praxen schicken wir gerne ein unverbindliches Angebot, worin weitere Informationen zu unserm Service und unsere Leistungen erhalten sind. Kontaktieren Sie mich gerne, falls Sie Fragen zum Deutschen Zahnarzt Service haben.

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihre persönliche Betreuerin
 
Sarah Grützmacher

Ansprechpartnerin

Als dentaler Personaldienstleister verbinden wir potenzielle neue Mitarbeiter mit passenden Arbeitgebern. Dabei stehen Ihre persönlichen Wünsche und Anforderungen an erster Stelle. Kontaktieren Sie mich gerne, falls Sie Fragen zu unseren Serviceleistungen haben.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 40
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 41
bewerbung@dzas.de

Adresse

Deutscher Zahnarzt Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Zahnarzt Service. Mehr Infos anzeigen.

Kooperations-Partner
Netzwerk-Partner
Partner von
Wir fördern
Wir pflanzen Bäume
Kooperations-Partner
Netzwerk-Partner

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland