Inhaltsverzeichnis:
Annika konnte bei unserem Zahnmedizin-Stipendium 2019 die drittmeisten Stimmen sammeln und wird somit mit 250 € unterstützt. Wir haben Annika interviewt und sprechen mit ihr über Nachhaltigkeit und Pläne für die Zukunft.
Teilnahme am Stipendium

Hast Du mit Deinem Erfolg gerechnet? Was haben Deine Freunde und Deine Familie gesagt?
Man hofft natürlich immer ein bisschen, dass es klappt, aber ich habe probiert mich nicht so reinzusteigern. Sonst ist man am Ende enttäuscht. Aber wenn man nicht damit rechnet, freut man sich umso mehr.
Die Leute um mich herum freuen sich, denn sie haben natürlich fleißig für mich abgestimmt.
Hast du schon eine Idee, was du nun mit deinem Stipendium machen möchtest?
Ich glaube, ich lade meine Mama zum Essen ein als kleines Dankeschön. Und dann wartet natürlich auch schon die nächste Henry Schein Rechnung.
Pläne für die Zukunft
Möchtest Du nach dem Studium in der Region Deines Studienortes bleiben?
Nein, mein Plan ist eigentlich irgendwo in einem kleinen Ort einen alten Bauernhof zu kaufen, den wieder hübsch zu machen und dann für die Leute im Ort und der Umgebung da zu sein, weil ich es echt schlimm finde, wie wenig Ärzte es nur noch auf dem Land gibt.
Wie geht es jetzt in den nächsten Wochen bei Dir weiter? Warten viele Prüfungen auf Dich oder hast Du ein bisschen "richtige" Ferien?
Bei mir wird’s in den nächsten Wochen super anstrengend. Nächste Woche haben wir Anatomieprüfung. Darauf die Woche wartet das Präptestat und die Phantom 2 Klausur auf mich und im Anschluss startet das Physikum. Also ich weiß echt nicht, wo mir der Kopf steht und wie ich das alles schaffen soll.
Immer wieder werden wir darauf angesprochen, ob Nachwuchszahnärzte zukünftig weniger Interesse daran haben, eine eigene Praxis zu führen. Wie sieht es bei Dir aus? Strebst Du es an, eine eigene Praxis zu haben?
Doch, ich glaube, ich hätte schon irgendwann gerne mal eine eigene Praxis, aber bis dahin ist’s noch ein weiter Weg und deswegen mache ich mir bisher nicht allzu viele Gedanken dazu.
Nachhaltigkeit
Du schreibst in deiner Bewerbung, dass der Umweltschutz dir besonders wichtig ist. Lebst du auch privat Nachhaltig?
Ja, Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind mir ziemlich wichtig. Auch privat probiere ich so gut es geht darauf zu achten und möglichst nachhaltig zu leben. Ich gehe gerne in "Unverpackt-Läden" einkaufen, benutze so Dinge wie festes Shampoo und kaufe viel gebraucht - Kleidung oder Möbel zum Beispiel und auch sonst kann man an vielen Enden echt was tun. Man muss nicht perfekt nachhaltig leben, aber ich denke wenn jeder das tut, was ihm möglich ist, ist schon ein großes Stück getan.
Wie bist du auf die Idee einer nachhaltigen Umweltpraxis gekommen?
Neben der Uni arbeite ich in einer Zahnarztpraxis und sehe, wie viel Müll dort produziert wird. Natürlich kann man manche Sachen nicht ersetzen und aus Hygienegründen muss es einige Einmalartikel geben. Aber ich überlege mir nebenbei manchmal, wie man das ein oder andere nachhaltig ersetzen könnte und wie ich es für meine Wunschpraxis gerne hätte.
Unser Hochschulstipendium
Jährlich vergibt der Deutsche Zahnarzt Service drei Stipendien an Zahnmedizin-Studierende unabhängig von Leistung, sozialer Herkunft oder Alter. Die Bewerbungsphase für das Stipendium 2020 startet im Herbst 2020.
Maschinenlesbare Version: Artikel als Markdown (CC BY 4.0)
- Zahnarzt
- Vorbereitungsassistent
- Zahnmedizinische Fachangestellte
- Zahnmedizinische Fachassistenz
- Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
- Entlastungsassistent
- Dentalhygienikerin
- Partner
- Kieferorthopäde
- Nachfolger
- Oralchirurg
- Kinderzahnarzt
- Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin
- Zahntechniker
- Praxismanager
- Mund-Kiefer-Gesichtschirurg
- Weiterbildungsassistent
Erhalten Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.
- Aktuelles
- Aktuelles & Wissenswertes
- Arbeitsbedingungen & Praxisführung
- Bewerbung
- Gehalt
- Karriere & Berufsbild
- Partner
- Personal
- Personalsuche
- Persönlichkeiten der Dentalwelt
- Stipendien
- Weiterbildungen & Förderungen
- Zahnarztpraxis