Ich studiere Zahnmedizin, weil ...
... ich aufgrund einer Zahnfehlstellung in früher Jugend in kieferorthopädischer Behandlung war. Schon damals fand ich das präzise Arbeiten und die feinmechanischen Instrumente des Behandlers sehr interessant und faszinierend. Daher habe ich mich entschieden, mein Betriebspraktikum in der Jahrgangsstufe 9 bei einem Zahnarzt zu absolvieren. Aufgrund der außergewöhnlich positiven Erfahrungen während des Praktikums habe ich mich für drei weitere Praktika (2x FA für Oralchirugie, 1x Zahnlabor) in meinen Schulferien beworben und hierdurch tiefergehende Eindrücke im Bereich der Zahnheilkunde gewinnen können. So entwickelte sich mein Wunsch, Zahnmedizin zu studieren. Dabei haben die jeweiligen Behandler mich aufgrund meines Engagements und meiner Leistungen in meinem Wunsch bestärkt, da sie - wie ich selbst - davon überzeugt sind, dass der Beruf des Zahnarztes meinen Fähigkeiten und Neigungen entspricht.
Mit dem Stipendium des Deutschen Zahnarzt Service würde ich ...
... meine praktische Weiterbildung mitfinanzieren. Aktuell befinde ich mich im dritten Fachsemester Zahnmedizin und möchte gerne ein weiteres Praktikum bei einem Kieferorthopäden und Oral-Chirurgen absolvieren. Ich habe hierzu bereits Kontakt zu einer Praxis aufgenommen. Diese befindet sich jedoch in der Nähe von Aachen, so dass ich für 8 Wochen dort eine Unterkunft finanzieren muss. Darüber hinaus möchte ich gerne an einem Weiterbildungskurs (Perioprothetik, Resektive Parodontalchirurgie für Ästhetik und Funktion) im aktuellen Wintersemester teilnehmen, der ebenfalls kostenpflichtig ist. Ergänzend hierzu werde ich ab Sommersemster 2022 wöchentlich 1x bei einem Zahnarzt unentgeltlich arbeiten, um zur universitären Ausbildung praktische Kenntnisse zu erlangen.
Meine künftige Wunschpraxis ...
... soll eine oralchirugische Praxis auf dem aktuellsten Stand der zahnmedizinischen Technik und Behandlungsmethodik sein. Dabei möchte ich gerne zusammen mit einer Kollegin oder einem Kollegen aus dem Bereich KFO in Form einer Betriebsausübungsgemeinschaft arbeiten.
Ich sollte das Stipendium erhalten, weil ...
... dies für mich finanzielle Unterstützung in einem Umfang bedeutet, der es mir ermöglicht, insbesondere die oben beschriebenen Weiterbildungen zu betreiben und gleichzeitig weiterhin konzentriert und engagiert mein Studium fortzusetzen.
Und noch etwas zum Schmunzeln: Der typische Zahnmedizinstudierende...
... freut sich unbändig, nach bestandenem Studium, Assistenz- und Facharztausbildung in die Niederlassung zu wechseln, um im Gegensatz zum Humanmediziner keine Wochenenddienste zu schieben!