Ich studiere Zahnmedizin, weil ...
…ich etwas ändern will. Ich bringe das Fachwissen aus meiner physiotherapeutischen Ausbildung mit und kombiniere es mit meiner ganz persönlichen Erfahrung. Die Motivation dafür kam direkt aus meiner Familie. Durch meinen Bruder, der eine Autismus-Spektrum-Störung mit geistiger Behinderung besitzt, ist der Gang zum Arzt nicht immer leicht. Leider sind viele Zahnarztpraxen personell und räumlich nicht auf Menschen mit geistigen und/ oder körperlichen Einschränkungen vorbereitet. Das mussten wir mehr als einmal erfahren. Mit meiner Erfahrung ist mir erst bewusst geworden, wie groß der Nachholbedarf ist. Gerade für Familien wie unsere, ist es essenziell, dass mein Bruder genauso gut und einfach behandelt werden kann, wie jeder uneingeschränkte Mensch auch. Deshalb möchte ich gerne in der Zahnmedizin mehr Normalität für Menschen mit Behinderung schaffen.
Außerdem hat sich gezeigt, dass ich das Studium hervorragend mit meiner Ausbildung kombinieren kann. Durch meinen Bekanntenkreis habe ich gemerkt, dass Kiefergelenksbeschwerden und ähnliche Probleme immer häufiger auftreten. Das Knowhow aus der Physiotherapie würde ich gerne mit dem Wissen aus zahnärztlicher Sicht vertiefen.
Mit dem Stipendium des Deutschen Zahnarzt Service würde ich ...
…mir finanziell Luft verschaffen wollen. Das Zahnmedizinstudium ist nicht günstig. Mit dem Stipendium könnte ich mich noch mehr auf mein Studium konzentrieren, ohne die Kosten als Stein im Weg zu haben, zumal das Arbeiten neben dem Studium zeitlich sehr schwierig ist.
Meine künftige Wunschpraxis ...
… wird ein faires Zeitmanagement haben. Meine Patienten sollen nicht ihre Zeit in überfüllten Wartezimmern verbringen. Außerdem würde ich gerne in einer interdisziplinären Gemeinschaftspraxis arbeiten, weil ich Probleme gerne von allen Seiten betrachte.
Meine Praxis wird darüber hinaus ein Ort werden, an dem auch geistig und körperlich beeinträchtige Menschen leichten Zugang haben. Den Betroffenen oder deren Angehörigen wird oft zu wenig zugehört. Keine Beeinträchtigung wirkt sich gleich aus. Deshalb möchte ich ihnen gerne den Alltag erleichtern.
Ich sollte das Stipendium erhalten, weil ...
… ich mit meiner beruflichen Vorerfahrung viele Aspekte von einer anderen Seite betrachten werde. Für mich ist es eine Bereicherung physiotherapeutisches und zahnärztliches Wissen miteinander kombinieren und anwenden zu können. Zudem habe ich durch meinen Bruder Erfahrung mit körperlich und geistig eingeschränkten Menschen, die ich gerne nutzen würde. Das Stipendium wird mir dabei helfen, diese Fähigkeiten ausbauen.
Und noch etwas zum Schmunzeln: Der typische Zahnmedizinstudierende...
…hastet in der Pause der praktischen Kurse zum Dental-Shop, um die aufgebrauchten Materialien aufzufüllen. Dabei versucht er sein Essen hinunterzuschlingen, bekleckert sich jedoch dabei. Im Nachhinein ist er dankbar über den Kittel, der in der Klinik getragen werden muss.
…hat die neue Währung „Döner“ erfunden. Ab dem Studium wird alles umgerechnet: eine Tube Silikon für 80€= 17 Döner, Diamantschleifer für 10€= 2 Döner.