Eigene Zahnarztpraxis: Praxisübernahme oder Neugründung?
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 6 Min.
| Beitrag vom :
22.02.2022
Freiheit - das ist ein großes Wort, das viele Assoziationen weckt. Freiheit im Beruf, das ist das, was sich viele wünschen. Doch mit kommender Freiheit geht oft auch ein Stück Sicherheit … Weiterlesen
Das zMVZ als Praxis - die Möglichkeiten der Zusammenarbeit
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
02.12.2021
Das zMVZ stellte neben u. a. den Gemeinschafts- und Einzelpraxen eine weitere Art der Praxisform dar. In Deutschland gab es laut zm online Ende März 2021 rund 1.155 zMVZ. Diese besitzen … Weiterlesen
Traumhafte Landpraxis: 6 Gründe für die Arbeit in einer Zahnarztpraxis auf dem Land
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 6 Min.
| Beitrag vom :
27.07.2021
Vor der Arbeit eine entspannte Runde entlang Felder und Wälder joggen, den ersten Kaffee in idyllischer Ruhe schlürfen, dann den straff gefüllten Terminkalender in der Praxis abarbeiten, um … Weiterlesen
Niederlassung oder Anstellung? Was ist das Richtige für mich?
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
22.02.2017
Nach der abgeschlossenen zahnmedizinischen Ausbildung stellt sich die Frage: Möchte ich in Anstellung arbeiten oder lieber mein eigener Chef in der Zahnarztpraxis sein und mich somit … Weiterlesen